Therapien

klassische massage

Die Klassische Massage ist eine traditionelle Form der manuellen Therapie, die darauf abzielt, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und die allgemeine Entspannung des Körpers zu fördern. 

Die Ziele der klassischen Massage sind die Verbesserung und Förderung der Durchblutung in den Muskeln und dem Gewebe. So wird Blut und Sauerstoff in die verspannte Muskulatur gebracht. Durch den Sauerstoff kann der Muskel wieder normal arbeiten, sich entspannen und schließlich die Schmerzen lindern.

Lymphdrainage

Spezialisierte Form der Massage, die darauf abzielt, die Funktion des Lymphsystems zu unterstützen.

Das Lymphsystem ist ein Teil unseres Immunsystems - quasi die Müllabfuhr unseres Körpers. Wenn die „natürliche“ Lymphdrainage nicht funktioniert, entstehen Schwellungen (Ödeme)

Durch sanfte kreisende Bewegungen wird mit der manuellen Lymphdrainage die überflüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe befördert und die Bildung von Ödemen verhindert.

 

Anwendungsbereiche:

Lymphödeme
Nach Prellungen, Traumatas oder Operationen
Als Schmerzlinderung bei diversen Krankheiten
Entgiftung für den ganzen Körper

Fussreflexzonenmassage

Therapiemethode, die davon ausgeht, dass bestimmte Bereiche der Füße Reflexpunkte für verschiedene Organe und Körperteile darstellen. Durch gezielte Massage dieser Reflexzonen werden entsprechende Bereiche im Körper stimuliert, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

 

Der menschlichen Körper spiegelt sich im Fuss wider. So können mit einer angenehmen Druckausübung auf verschiedene Bereiche, die verschiedene Zonen aktiviert werden. Durch diese Aktivierung, können mögliche Beschwerden (organisch, skelettal oder muskulär) im  Körper gelindert werden.

Bindegewebsmassage

Spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, das Bindegewebe zu stimulieren und Spannungen zu lösen

Durch zwei Fingerkuppen wird einen Reiz am Bindegewebe ausgelöst, der die Durchblutung fördert.

Ziel der Bindegewebsmassage ist es, ein Reflexeffekt in den Organen und dem Gewebe zu erzeugen.

Anwendungsbereiche:

Verdauungsstörungen
hormonelle, urogenitale Atemwegserkrankung
Migräne

Dorn-Breuss-Therapie

Sanfte, manuelle Therapiemethode, die darauf abzielt, Wirbel- und Gelenkblockaden zu lösen und die Wirbelsäule auszurichten.

Bei der Dorn-Therapie werden falsch stehende Wirbel, auf sanfte Art wieder in die richtige Position gebracht.

Wenn sich ein Wirbel in einer Fehlstellung befindet oder blockiert ist, können verschiedene Beschwerden eintreten. Nicht nur körperlich auf die Muskulatur oder bestimmte Organe, sondern auch auf die Psyche.

Die Breuss-Massage wird  je nach Beschwerden nach der Dorn Therapie angewendet und ist eine sanfte, energetische Wirbelsäulenmassage die psychische und physische Beschwerden löst und so die Regeneration der Bandscheiben unterstützt.

Kinder 

Auch junge Patienten und Patientinnen finden bei mir einen Platz.
Die Therapie wird sehr individuell gestaltet, da das Ziel ist, das Kind zu entspannen und zu unterstützen. Somit kann die Zeit und auch die Massagetherapie auf jedes einzelne Kind angepasst werden, damit es für alle passt.

Schwangerschaft

Bei schwangeren Patientinnen biet ich angepasste Schwangerschaftsmassagen und Lymphdrainagen an um die Schwangerschaft so gut wie möglich zu unterstützen und die Gesundheit und Entspannung von Mutter und Kind zu fördern.

Bei Bedarf arbeite ich auch mit Tapes, um den Körper von der zusätzlichen Belastung zu entlasten.

Baby-Massage

Einzelkurs für Eltern, um Massagetechniken zur Therapie von diversen Beschwerden von Babies zu erlernen.

Anwendungsbereiche:

Schlafprobleme
Schreikinder
Entspannung
Koliken
Verdauungsbeschwerden